ETA Heiztechnik GmbH
ETA ist auf die Herstellung von Biomasseheizungen spezialisiert, also auf Stückholz-, Pellets- und Hackgutkessel. Modernste Technik wird mit natürlich wachsenden Ressourcen gekoppelt.
Seit Dezember 1998 konzipiert und baut das oberösterreichische Unternehmen ETA holzbefeuerte Heizkessel einer neuen Generation. Sie stecken voller patentierter Technologien und modernster Regelungstechnik – und sind doch ganz einfach zu bedienen. Komfort und Effizienz machen ETA-Produkte weltweit so beliebt.
Vom Hausruckviertel in die ganze Welt!
Mit einer Produktionskapazität von bis zu 35.000 Kessel pro Jahr und einer Exportquote in alle Welt von durchschnittlich 85 % gehört ETA zu den international führenden Biomassekesselproduzenten. Bei ETA vereinen wir innovative Ideen mit traditioneller Handwerkskunst und schaffen so Produkte, die nicht nur durch ihre Qualität überzeugen, sondern auch durch ihre Authentizität und Zuverlässigkeit. Wir glauben an klare Werte und eine bodenständige Arbeitsweise, die sich in jeder unserer Entwicklungen widerspiegelt.
Was bedeutet „ETA“?
Techniker bezeichnen den Wirkungsgrad einer Heizung mit dem griechischen Buchstaben η, der „eta“ ausgesprochen wird. ETA-Kessel stehen für mehr Wärme bei weniger Brennstoffverbrauch, für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.
Sie kaufen mehr als einen Kessel
Wer sich für einen Biomassekessel von ETA entscheidet, setzt auf Nachhaltigkeit. Und zwar nicht nur beim Brennstoff. ETA zeigt Verantwortung auf ganzer Linie. So werden nachhaltig Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Die rund 450 Mitarbeiter bei ETA finden beste Arbeitsbedingungen vor – unter anderem eine betriebseigene Kantine, helle Montage- und Lagerhallen und Fitnessräume. Die firmeneigene Photovoltaikanlage deckt den gesamten Strombedarf einer Produktionshalle und spart somit ca. 230 Tonnen CO2 pro Jahr. Zusätzlich werden damit Elektrotankstellen versorgt, an denen unsere Mitarbeiter ihre Elektrofahrzeuge kostenlos aufladen können.
Industrievertretung Hertwig
Blauenthaler Hauptstraße 11
08309 Eibenstock OT Blauenthal
037752 - 69 47 04



